Branding-Blog
Dieser Blog dient dazu, mit dir die Branding-Themen Positionierung, Kommunikation, Copywriting und Design zu vertiefen. Gemeinsam schauen wir uns an, worauf es in der Kommunikation zwischen dir und deinen Wunschkunden ankommt.
Du erhältst einen Einblick über typische Herausforderungen und Fehler, die Unternehmer|innen bei der Positionierung und in der Kommunikation machen. Welche Folgen das für dein Unternehmen hat – und wie du Lösungsansätze einbringen kannst, um solche Fehler zu korrigieren oder zu vermeiden, möchten wir dir hier nahe bringen.
Die Strategien und Tipps auf diesem Blog helfen dir, besser mit deinen Wunschkunden zu kommunizieren. Dazu geben wir dir Hilfestellungen, die dir zeigen, wie du eine klare Markenbotschaft erschaffst und diese sinnvoll und klar nach außen kommunizierst.
Viel Spaß beim Lesen, Lernen und Umsetzen!
Vollgas!
Wie du dich optimal positionierst – Part 2: Deine Kunden
Wie du dich optimal positionierst – Part 2: Deine Kunden Der Prozess der Positionierung deines Unternehmens basiert auf drei Pfeilern. Der erste Pfeiler sind deine Kunden.
Wie du dich optimal positionierst – Part 1: Was bedeutet eigentlich „sich positionieren“?
Wie du dich optimal positionierst – Part 1: Was bedeutet eigentlich „sich positionieren“? „Sie müssen sich und Ihr Unternehmen positionieren, dann steht Ihrem unternehmerischen Erfolg
Wie du auch in Coronazeiten B2B-Kunden in der Automotive-Branche gewinnst und das ohne Kaltakquise
Wie du auch in Coronazeiten B2B-Kunden in der Automotive-Branche gewinnst und das ohne Kaltakquise Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr
Der grösste Fehler bei der Unternehmenspositionierung
Der größte Fehler bei der Unternehmenspositionierung Die richtige Positionierung ist der beste Weg, dein Unternehmen zum Markterfolg zu bringen. Viele Unternehmen machen hierbei jedoch einen
Wie du Leads über deine eigene Website generierst
Wie du Leads über deine eigene Website generierst Spricht man über Sinn und Zweck einer Website, sträuben sich bei vielen Selbständigen und Unternehmern die Haare.
Die Preisspirale
Die Preisspirale Preisdumping und Niedrigpreise – jeder muss die Konkurrenz unterbieten. Das brauchst du in Zukunft nicht mehr. Ging es dir auch schon einmal so,
Das Problem der Vergleichbarkeit
Das Problem der Vergleichbarkeit Viele Unternehmen haben das selbe Problem. Sie sind vergleichbar mit Ihrer Konkurrenz. Sie entwickeln top Produkte oder Dienstleistungen, haben einen super